Infoleiste
Coronavirus: Sachstand im Rhein-Sieg-Kreis
Rhein-Sieg-Kreis (an) – Im Rhein-Sieg-Kreis sind insgesamt 18.398 Personen positiv auf SARS CoV2 getestet worden. Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz für den Rhein-Sieg-Kreis liegt bei 67,7 (Quelle: LZG NRW).
Unabhängig von der aktuell im Rhein-Sieg-Kreis sinkenden Inzidenz wird es vorerst noch keine Aufhebung der Notbremse und somit noch keine Lockerungen geben. Das hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) heute (7. April 2021) mitgeteilt.
Das MAGS hat mit Wirkung zum heutigen Tag die Coronaschutzverordnung modifiziert. Hintergrund der Anpassung sei, so das MAGS, dass der zurückliegende Drei-Tages-Zeitraum, dessen Betrachtung bisher Maßstab für eine Aufhebung der Notbremse war, „auch die Ostertage mit zum Teil eingeschränkten Test- und Meldeprozessen betrifft“.
Für eine Aufhebung der Notbremse-Regelung sind durch die Anpassung der Coronaschutzverordnung künftig mindestens sieben Tage mit einer 7-Tages-Inzidenz unter 100 und eine stabile Tendenz erforderlich. Diese Tendenz sei derzeit noch in keiner der „Notbremse-Kommunen“ gegeben, hieß es seitens des MAGS.
Der Anteil der Virusvarianten an allen Neuinfektionen der letzten sieben Tage beträgt bis zu 45,6 % (Stand: 13. KW 2021). Diese Daten werden wöchentlich aktualisiert.
Die aktuelle Lage im Rhein-Sieg-Kreis sieht derzeit wie folgt aus (Stand 7.04.2021, 15:30 Uhr):
Insgesamt erfasste bestätigte Fälle: 18.398
Davon genesene Personen: 16.977
Davon verstorbene Personen: 440
Aktuelle Fälle: 981
Personen in häuslicher Absonderung: 2.287
Die Verteilung auf den Rhein-Sieg-Kreis ist im Covid-Dashboard des RSK abgebildet:
http://arcg.is/1COKqe