Infoleiste
Stadt Meckenheim vergibt keine Termine für Corona-Impfungen
Bürgermeister Holger Jung verweist auf den Rhein-Sieg-Kreis
Mit dem Start der großflächig angelegten Corona-Schutzimpfung gehen im Meckenheimer Rathaus vermehrte Nachfragen verunsicherter Bürger ein. Sie wollen Näheres über den Ablauf der Kampagne und den exakten Ort der Impfung wissen. „Diese Fragen sind verständlich. Doch möchte ich unsere Bürger momentan um etwas Geduld bitten“, sagt Bürgermeister Holger Jung, der auf die Zuständigkeit des koordinierenden Rhein-Sieg-Kreises und des dortigen Gesundheitsamtes verweist. „Wir als Stadt Meckenheim vergeben weder Termine, noch legen wir die Reihenfolge der impfberechtigten Personen fest“, betont Holger Jung. „Nachfragen bei uns ergeben daher keinen Sinn.“
Der Fokus der am Sonntag begonnenen Impfungen gegen das Coronavirus liegt zunächst auf den Alten- und Pflegeeinrichtungen. Menschen mit einem Alter von über 80 Jahren sowie besonders gefährdetes Krankenhauspersonal gehören ebenso zu jener Gruppe, die sich zuerst durch die mobilen Teams impfen lassen kann. Die weitere Reihenfolge gibt eine Rechtsverordnung des Bundesgesundheitsministeriums vor, wonach im Anschluss an die Impfungen durch die mobilen Teams der stationäre Betrieb der Impfzentren – für den Rhein-Sieg-Kreis in Sankt Augustin – anlaufen wird. Die Bürgermeister der sechs linksrheinischen Kommunen setzen sich gemeinsam mit dem Landrat dafür ein, dass im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis ein weiteres Impfzentrum entsteht. Die Forderung nach einer ortsnahen Versorgung der Menschen haben die Hauptverwaltungsbeamten der sechs Linksrheiner bereits Anfang Dezember schriftlich an den Kreis gerichtet.
Impftermine werden über die Kassenärztliche Vereinigung vergeben, informiert der Rhein-Sieg-Kreis auf seiner Homepage www.rhein-sieg-kreis.de in der Rubrik Wichtige Infos zum Impfzentrum und ergänzt, dass aktuell noch keine Termine vereinbart werden können. Fragen zur Corona-Schutzimpfung beantwortet die Kassenärztliche Vereinigung täglich von 8 Uhr bis 22 Uhr unter der zentralen Rufnummer 116 117.