Infoleiste
Ungetrübte Sommerzeit genießen
Stadt Meckenheim gibt Tipps für ein entspanntes Miteinander unter freiem Himmel
So manch sonniger Frühlingstag hat bereits die Temperaturen und damit die Vorfreude auf eine verdiente Auszeit unter blauem Himmel hochschnellen lassen. Eigener Balkon, Garten oder Pool rücken für die nächsten Monate in den Mittelpunkt all jener, die den Sommer in vertrauter Umgebung genießen wollen. Damit das Verhältnis zur Nachbarschaft ungetrübt bleibt und sich ein unbeschwertes Urlaubsgefühl einstellen kann, sind einige Regeln zu beachten. Die Stadtverwaltung gibt Tipps, wie ein entspanntes Miteinander unter Meckenheims Sonne gelingt.
Hochkonjunktur hat der Grünschnitt. Rasenmähen ist grundsätzlich an Werktagen, montags bis samstags, zwischen 7 Uhr und 13 Uhr sowie zwischen 15 Uhr und 20 Uhr erlaubt. Für Geräte wie Laubbläser, Laubsammler, Rasentrimmer, Rasenkantenschneider und Freischneider gilt die eingeschränkte Zeit ausschließlich von montags bis samstags von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 15 Uhr bis 17 Uhr.
Großer Beliebtheit erfreut sich im Sommer vor allem das Grillen im Freien. Es ist gestattet, wenn es lediglich gelegentlich durchgeführt und zeitlich beschränkt wird und wenn dafür Sorge getragen wird, dass die Gerüche nicht in die Wohn- und Schlafräume der Nachbarschaft eindringen.
Musik darf rund um die Uhr nur in einer Lautstärke abgespielt werden, die Dritte nicht erheblich belästigt. In der Zeit von 22 Uhr bis 6 Uhr ist grundsätzlich die Nachtruhe einzuhalten, in der alle Ruhe störenden Betätigungen verboten sind. Auch während der Mittagsruhe zwischen 13 Uhr und 15 Uhr sind Tätigkeiten, die mit einer besonderen Lärmentwicklung verbunden sind, tabu.
Bei allen Aktivitäten aber gilt: Ohne gegenseitige Rücksichtnahme geht es nicht! Gespräche mit der Nachbarschaft sind wichtig. Sie sorgen für Verständnis, Akzeptanz, ein gutes Verhältnis und somit für einen entspannten Urlaub daheim. In diesem Sinne wünscht die Stadt Meckenheim ihren Bürgerinnen und Bürgern eine heitere Sommerzeit!
Kontakt
Stadt Meckenheim
Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Feuerwehr und Bevölkerungsschutz
Bettina Wilms (Leitung)
Siebengebirgsring 4
53340 Meckenheim
Telefon (02225) 917-191
E-Mail bettina.wilms@meckenheim.de