Infoleiste

Topmeldungen

Temporäre Wasserabstellung im Bereich Merler Ring

weiterlesen

Bürgermeister vor Ort

weiterlesen

Hallenfreizeitbad erweitert in den Ferien seine Öffnungszeiten

weiterlesen

Baustellenampel regelt vorübergehend den Verkehr

weiterlesen

Rathaus für einen Nachmittag geschlossen

weiterlesen

Kommunen schlagen Alarm: Handlungsfähigkeit gefährdet

weiterlesen

15. Meckenheimer Service-Woche vom 23. bis 30. September

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Celina Kotz Krönung

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

28.09.2023

"LEBE DEINE WERTE"

weiterlesen

01.10-01.10.2023

Kunstausstellung „Kraut & Rüben“ der Künstlerprojektgruppe Meckenheim gemeinsam mit Schülerinnen des Leistungskurses Kunst des Konrad-Adenauer Gymnasiums

weiterlesen

02.10-03.11.2023

"Herbstferienprogramm Fips"

weiterlesen

Ungetrübte Sommerzeit genießen

Stadt Meckenheim gibt Tipps für ein entspanntes Miteinander unter freiem Himmel

So manch sonniger Frühlingstag hat bereits die Temperaturen und damit die Vorfreude auf eine verdiente Auszeit unter blauem Himmel hochschnellen lassen. Eigener Balkon, Garten oder Pool rücken für die nächsten Monate in den Mittelpunkt all jener, die den Sommer in vertrauter Umgebung genießen wollen. Damit das Verhältnis zur Nachbarschaft ungetrübt bleibt und sich ein unbeschwertes Urlaubsgefühl einstellen kann, sind einige Regeln zu beachten. Die Stadtverwaltung gibt Tipps, wie ein entspanntes Miteinander unter Meckenheims Sonne gelingt.

Hochkonjunktur hat der Grünschnitt. Rasenmähen ist grundsätzlich an Werktagen, montags bis samstags, zwischen 7 Uhr und 13 Uhr sowie zwischen 15 Uhr und 20 Uhr erlaubt. Für Geräte wie Laubbläser, Laubsammler, Rasentrimmer, Rasenkantenschneider und Freischneider gilt die eingeschränkte Zeit ausschließlich von montags bis samstags von 9 Uhr bis 13 Uhr und von 15 Uhr bis 17 Uhr.

Großer Beliebtheit erfreut sich im Sommer vor allem das Grillen im Freien. Es ist gestattet, wenn es lediglich gelegentlich durchgeführt und zeitlich beschränkt wird und wenn dafür Sorge getragen wird, dass die Gerüche nicht in die Wohn- und Schlafräume der Nachbarschaft eindringen.

Musik darf rund um die Uhr nur in einer Lautstärke abgespielt werden, die Dritte nicht erheblich belästigt. In der Zeit von 22 Uhr bis 6 Uhr ist grundsätzlich die Nachtruhe einzuhalten, in der alle Ruhe störenden Betätigungen verboten sind. Auch während der Mittagsruhe zwischen 13 Uhr und 15 Uhr sind Tätigkeiten, die mit einer besonderen Lärmentwicklung verbunden sind, tabu.

Bei allen Aktivitäten aber gilt: Ohne gegenseitige Rücksichtnahme geht es nicht! Gespräche mit der Nachbarschaft sind wichtig. Sie sorgen für Verständnis, Akzeptanz, ein gutes Verhältnis und somit für einen entspannten Urlaub daheim. In diesem Sinne wünscht die Stadt Meckenheim ihren Bürgerinnen und Bürgern eine heitere Sommerzeit!

Kontakt
Stadt Meckenheim
Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Feuerwehr und Bevölkerungsschutz
Bettina Wilms (Leitung)
Siebengebirgsring 4
53340 Meckenheim
Telefon (02225) 917-191
E-Mail bettina.wilms@meckenheim.de