Infoleiste

Topmeldungen

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

weiterlesen

Neuer Wirtschaftsnewsletter erschienen!

weiterlesen

Zukunftsprojekt WorkStation Meckenheim

weiterlesen

Wahl zum Schöffenamt

weiterlesen

Let‘s Dance für Kinder & Jugendliche

weiterlesen

Arbeiten am Bahnübergang Baumschulenweg

weiterlesen

Errichtung eines Hochwasserschutzwalls

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Celina Kotz Krönung

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

21.03-21.03.2023

Literaturkreis

weiterlesen

21.03.2023

"Literaturkreis"

weiterlesen

21.03.2023

"Selbstliebe - Werden Sie Ihr bester Freund"

weiterlesen

Jugendvorstand wiedergewählt

Versammlung der Altendorf-Ersdorfer Schützenjugend

Am 25. Januar fand die Jugendversammlung der Altendorf-Ersdorfer Schützenjugend im Altendorfer Schützenhaus statt. Jungschützenmeister Christian Klein begrüßte alle Anwesenden, besonders Bezirksbambiniprinz Tom Feuser, Schülerprinzessin Fiona Schreiner und Jungschützenprinzessin Sophia Schreiner.

Neben dem Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr mit vielen Ausflügen, Angeboten und Aktionen, konnte Jungschützenmeister Christian Klein von mehreren Mitgliedsaufnahmen in der Jugendabteilung berichten. Aktuell umfasst die Altendorf-Ersdorfer Schützenjugend 19 Mitglieder im Alter von 6 bis 24 Jahren.

Jugendversammlung 2023

Die stellvertretende Jungschützenmeisterin Anne Beer trug den Kassenbericht vor und im Anschluss wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Bei den Wahlen wurde das Team aus Jungschützenmeister, stellvertretender Jungschützenmeisterin und der Jugendsprecherin Sophia Schreiner von den 13 anwesenden Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen erneut gewählt.
Neben dem Jahresausblick und der Behandlung weiterer Themen, wurde beim gemeinsamen Pizzaessen in Kleingruppen an Ideen für Gruppenstunden, Training und weiteren Angeboten gearbeitet.

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf freut sich auch weiter über Mitglieder, die Gemeinschaft, Sport, Brauchtum und Glaube unter dem Dach der Bruderschaft erleben wollen. Informationen zur St. Sebastianus Schützenjugend und zur Jugendarbeit der Schützenbruderschaft gibt es bei Jungschützenmeister Christian Klein, Informationen zur Schützenbruderschaft bei Brudermeister Hendrik Beer (Mail: info@schuetzenfamilie.de) oder auf der Facebookseite der Bruderschaft: https://www.facebook.com/SchuetzenErsdorfAltendorf.

Text und Foto: Christian Klein