Infoleiste

Topmeldungen

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

weiterlesen

Neuer Wirtschaftsnewsletter erschienen!

weiterlesen

Zukunftsprojekt WorkStation Meckenheim

weiterlesen

Wahl zum Schöffenamt

weiterlesen

Let‘s Dance für Kinder & Jugendliche

weiterlesen

Arbeiten am Bahnübergang Baumschulenweg

weiterlesen

Errichtung eines Hochwasserschutzwalls

weiterlesen
Symbolbild Karriereleitern

Stellenportal Meckenheim.de

Karriere und Stellen
in der Stadtverwaltung

weiterlesen
Symbolbild Logo Facebook

Facebook

Meckenheim.de
ist bei Facebook.

weiterlesen

Öffnungszeiten

Stadtverwaltung
Mo. bis Fr.  7:30 bis 12:30 Uhr
Mo.           14:00 bis 18:00 Uhr
Telefon 02225 917-0
Öffnungszeiten Bürgerservice
ohne Termin

Mi              7:30 bis 12:30 Uhr
Sonst nur mit Terminvergabe
https://termine.meckenheim.de/?rs
Per E-Mail: buergerbuero@meckenheim.de
Telefon für Termin nur Mo/Di/Do/Fr 9-10:30 Uhr + Di/Do 14-15 Uhr: 
(02225) 917-206/207/208

Weitere Kontaktdaten
Terminverwaltung Ara Displaying Images Cal

Termin- reservierung Bürgerservice

Zur Terminreservierung:

weiterlesen
Jungholzhalle Eingang

Veranstaltungen in der Jungholzhalle

Alle Informationen
zur Jungholzhalle:

weiterlesen
Symbolbild zur Wirtschaftsförderung online

Wirtschafts- förderung online!

Wirtschaftsförderung 
Meckenheim mit eigener Webseite:

weiterlesen
Symbolbild Familienlotsin

Familienlotsin

Ansprechpartnerin für unsere Familien
Hanna Esser
Telefon (02225) 917 289
hanna.esser@meckenheim.de

weiterlesen
Blütenkönigin Celina Kotz Krönung

Meckenheimer Blütenkönigin

Herzlich Willkommen
in Meckenheim

weiterlesen
Logo Mega - Meckenheimer Garantie für Ausbildung

MeGA

Meckenheimer
Garantie
für Ausbildung

weiterlesen
Symbolbild Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Gebührenfreies Parken in Meckenheim

Zum Plakat
Symbolbild Fahrradfreundliches Meckenheim

Fahrrad- freundliches Meckenheim

Meckenheim ist als fahrrad- freundliche Stadt ausgezeichnet

weiterlesen
Hände

Stiftungen in Meckenheim

Bürgerstiftung und Lückert-Stiftung

weiterlesen

Aktuelle Freizeit-Termine

21.03-21.03.2023

Literaturkreis

weiterlesen

21.03.2023

"Literaturkreis"

weiterlesen

21.03.2023

"Selbstliebe - Werden Sie Ihr bester Freund"

weiterlesen

Das Basketball-Team der KGS Meckenheim erreichte den dritten Platz bei der Baskets Grundschul-Challenge

In einem spannenden Finalturnier der Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen setzte sich die Mannschaft der KGS Meckenheim im „kleinen Finale“ erfolgreich gegen die Andreasschule aus Bonn durch.

Am Vormittag spielten die acht Mannschaften im Ausbildungszentrum der Telekom Baskets (ABZ) gegeneinander; jede Schulmannschaft hatte dabei drei Spiele zu absolvieren.

Kgs Basketball
Fototermin nach dem erreichten dritten Platz bei der Baskets Grundschul-Challenge

Mit einem starken Start und zwei klar gewonnenen Spielen gegen die KGS Holzlar und die GGS Troisdorf-Sieglar unterlag die Mannschaft der KGS Meckenheim im dritten und damit letzten Spiel der Vorrunde knapp der Schlossbachschule aus Röttgen.

Die Aufregung war dann noch einmal um einiges größer, als die Schülerinnen und Schüler der KGS Meckenheim vom ABZ auf das Parkett „der Großen“ im Telekom Dome wechselten.

Ab 12.15 Uhr begann hier das Programm für die Finalspiele der Baskets Grundschul-Challenge.

Die Cheerleaderinnen der Telekom Baskets bildeten mit mitreißenden Tänzen einen weiteren Rahmen dieses einzigartigen Schul-Wettbewerbes.

Als erster Programmteil trat Oskar Thimm für die KGS Meckenheim in der Master Skills Challenge an. Dies ist ein weiterer Wettbewerb der Baskets Grundschul-Challenge, in dem jeweils ein Vertreter der acht Schulen einen Basketball-Parcours mit Dribbeln, Korbleger, Zielpassen und Positionswurf auf dem Court des Telekom Domes durchläuft. Oskar lag mit einer sagenhaften Zeit von 44 Sekunden mit Abstand vorne, bis der achte Schüler antrat und um eine knappe Sekunde schneller ins Ziel kam als Oskar. Dennoch eine herausragende Leistung von Oskar!

Als es dann endlich soweit war und die Spielerinnen und Spieler der KGS Meckenheim zum „kleine Finale“  auf den Court zu ihrem Einlauflied „Eye of the Tiger“ einzeln namentlich aufgerufen wurden, wurden sie von 1.000 Zuschauern umjubelt und noch obendrein gerahmt von den Cheerleaderinnen, die beim Einlauf ein Spalier um die einlaufenden Kinder bildeten.

Welch ein Spektakel! Welche Aufregung!

Das spannende „kleine“ Finalspiel gegen die Andreasschule aus Bonn entschied die KGS Meckenheim mit einem 10:4 klar für sich und erreichte somit den glorreichen dritten Platz. Die Freude war riesengroß!

Mit dieser Begeisterung für das an diesem Tag erlebte und erreichte und von großem Stolz erfüllt, einer funkelnden Bronzemedaille um den Hals, einer Urkunde in der Hand und einem Scheck über 200 Euro für die Förderung des Sports an der KGS Meckenheim im Gepäck, ging es dann für die Schülerinnen und Schüler nach diesem spannenden und aufregenden Tag gegen 15.45 Uhr glücklich und erschöpft wieder nach Hause.

Das war ein einzigartiges, unvergessliches Erlebnis!